2. März - Der Sprint

Der Sprint vereint alle Techniken, die es im Skibergsteigen gibt und das auf engstem Raum am Zielhang der Planai.

Nach der Qualifikation, die jeder Athlet im Alleingang bewältigen muss, treten jeweils 6 Läufer Kopf-an-Kopf gegeneinander an. Schnellkraft, Geschicklichkeit und Taktik sind gefordert, denn der Parcours, den die Sprinter bewältigen müssen, hat es in sich.

Vom Start weg geht es praktisch direkt in die sogenannten Diamanten, die als Streckenteiler fungieren und eine gewisse Geschicklichkeit verlangen. Nach einem kurzen Aufstieg heißt es schnell wechseln: Die Ski werden abgezogen und am Rucksack getragen. Die Tragepassage ist zugleich der steilste Teil der Strecke, an deren Ende wieder eine Wechselzone wartet.

Mit angeschnallten Skiern geht es in Spitzkehren bis zum höchsten Punkt des Sprints, wo die Felle von den Ski gerissen werden. In der rasanten Abfahrt, die zusätzlich mit Wellen und kleinen Sprüngen garniert ist, geht es hinunter ins Ziel.

Die beiden ersten eines jeden „Heats“ steigen auf in die nächste Runde. Bis am Ende die besten 6 um den Sieg und die Podestplätze kämpfen.