Alpentour Trophy

22.05.2023

Vom 22. bis 25. Juni ist es wieder soweit, internationale Spitzensportler und ehrgeizige Hobbyradler kämpfen sich durch die Berge und Täler der Region Schladming Dachstein.

Wir freuen uns schon wieder, die Sportelite auf 4 Etappen mit spektakulären Strecken und einem atemberaubenden Bergpanorama anzufeuern. Unter anderem kämpfen sich die Mountainbiker auf dem berühmten WM-Berg Planai hinunter ins Zielgelände und beweisen dabei die gleiche Geschicklichkeit und Dynamik wie im Winter die Skirennläufer. Der Start ist direkt am Schladminger Hauptplatz - das Ziel liegt an den ersten 3 Tagen am Fuße des WM-Bergs im Planai Stadion. Am letzten Tag geht es ab dem Wetzlarplatz die Planai hinauf und das Ziel befindet sich bei der Schafalm. 

Ein besonderes Ereignis ist vor allem das bei den Sportlern allseits beliebte Einzelzeitfahren zur Schafalm. Diese Fahrt hat schon lange Tradition und kann entscheidend für den Gesamtsieg der Alpentour sein und wird unter Kennern auch als die „Stunde der Wahrheit“ bezeichnet.

Nach vier ereignisreichen Renntagen kommen dann auch die Mountainbiker wieder zur Ruhe und können bei der Siegerehrung und beim gemeinsamen Abendessen entspannen. Gezeigt werden Highlights der Trophy sowie imposante Fotos der einzelnen Etappen und deren Bezwingung durch die Sportler.

 

Heuer neu: City Sprint

„Cycling in the City“ ist ein neues Konzept im Radsport für Kinder und Jugendliche in Städten (Orten), die über einen Hauptplatz oder über eine geeignete Fläche in Zentrumsnähe verfügen.

Wir möchten mit „Cycling in the City“ bereits bei Kindern und Jugendlichen Interesse am Radsport wecken.

 

Der erste City Sprint am Schladminger Hauptplatz
Samstag, 24. Juni von 10.00 bis 12.00 Uhr

 

  • Anmeldeschluss: 20. Juni
  • Teilnahmegebühr: Gratisteilnahme für alle Kategorien
  • Die Nummernausgabe findet am Hauptplatz ab 9.00 Uhr statt!
  • Ablauf: nach dem Start der 3. Etappe der Alpentour Trophy um 10.00 Uhr beginnt der City Sprint mit der Kategorie Dreirad.
  • Austragungsmodus: Ausscheidungsrennen
  • 8-10 Teilnehmer starten pro Lauf, die ersten 4 bis 5 (50%) kommen in den nächsten Lauf. Alle Kategorien starten zweimal, danach wird das Finale ausgefahren.
  • Streckenlänge: 100 m, Breite rund 10-12 m, ausreichender Auslauf
  • Helmpflicht für alle Klassen
  • Zeitnehmung erfolgt elektronisch mittels Transponder
  • Siegerehrung: findet im Anschluss um ca. 12.15 Uhr im Planai Stadion, dem Ziel der 3. Alpentour Etappe statt.

Alle weiteren Informationen gibt es hier >>