ISMF Weltcup Skibergsteigen 2023
17. bis 19. März 2023
Von 17. bis 19. März 2023 begrüßen wir beim ISMF Weltcup Skibergsteigen die Elite der internationalen Skibergsteiger Szene in Österreich.
Im Hexenkessel von Schladming, wo auch der Alpine Weltcup beim legendären Nightrace gastiert, sorgt am Samstag, dem 18. März, der Sprint für Spannung. Am Sonntag, dem 19. März, geht es dann vom Fuße der Planai beim Vertical Rennen bis zur Planai Mittelstation hinauf.
Am Freitag, dem 17. März, findet am Schladminger Hauptplatz die offizielle Eröffnungsfeier statt.
Gratis Eintritt zu allen Rennen!
Programm ISMF Weltcup Skibergsteigen 2023
Freitag, 17. März 2023
19:00 Uhr Eröffnungsfeier am Hauptplatz Schladming
Samstag, 18. März 2023: Sprint-Wettbewerb am Zielhang Planai
08:00 Uhr Training
08:30 Uhr Qualifikation
09:30 Uhr Viertel-Finale
10:30 Uhr Halb-Finale
17:00 Uhr Siegerehrung am Hauptplatz Schladming
Sonntag, 19. März 2023: Vertical Race am Zielhang Planai
11:20 Uhr Start Vertical Race Herren
12:05 Uhr Start Vertical Race Damen
13:30 Uhr Siegerehrung Kessleralm Mittelstation Planai
18. März - Der Sprint
Der Sprint vereint alle Techniken, die es im Skibergsteigen gibt und das auf engstem Raum am Zielhang der Planai.
Nach der Qualifikation, die jeder Athlet im Alleingang bewältigen muss, treten jeweils 6 Läufer Kopf-an-Kopf gegeneinander an. Schnellkraft, Geschicklichkeit und Taktik sind gefordert, denn der Parcours, den die Sprinter bewältigen müssen, hat es in sich.
Vom Start weg geht es praktisch direkt in die sogenannten Diamanten, die als Streckenteiler fungieren und eine gewisse Geschicklichkeit verlangen. Nach einem kurzen Aufstieg heißt es schnell wechseln: Die Ski werden abgezogen und am Rucksack getragen. Die Tragepassage ist zugleich der steilste Teil der Strecke, an deren Ende wieder eine Wechselzone wartet.
Mit angeschnallten Skiern geht es in Spitzkehren bis zum höchsten Punkt des Sprints, wo die Felle von den Ski gerissen werden. In der rasanten Abfahrt, die zusätzlich mit Wellen und kleinen Sprüngen garniert ist, geht es hinunter ins Ziel.
Die beiden ersten eines jeden „Heats“ steigen auf in die nächste Runde. Bis am Ende die besten 6 um den Sieg und die Podestplätze kämpfen.
19. März - Das Vertical
Das „Vertical“ oder auch „Vertical Race“ ist ein reines Aufstiegsrennen mit Skifell.
Der Start erfolgt im Planai Stadion, wobei es hier schon spannend wird, denn beim Massenstart wird von Beginn an um die beste Ausgangsposition für den ersten Aufstieg gekämpft.
Die Strecke führt über rund 600 Höhenmeter bis zur Mittelstation der Planaibahn, wo wir die Sieger:innen bereits nach rund 25 Minuten erwarten. Kraft und Ausdauer sind beim Aufstieg ebenso entscheidend, wie die richtige Taktik auf der sehr selektiven Strecke.
Die Entscheidung um den Sieg wird erst im letzten steilen Anstieg fallen und wir drücken unseren Damen und Herren natürlich kräftig die Daumen, dass sie ganz vorne dabei sind.
Mit Sarah Dreier haben wir ja bereits eine EM-Medaillengewinnerin im Vertical und die Schladmingerin Johanna Hiemer kennt praktisch jeden Übergang auf der Strecke im Schlaf. Beste Voraussetzungen also für ein aufregendes Verticalrennen auf der Planai.
Für Zuschauer lohnt es sich auf jeden Fall, nach dem Start direkt mit der Bahn bis zur Mittelstation zu fahren und dort das spannende Finale hautnah mitzuerleben. Die Flowerzeremonie findet direkt im Anschluss an das Vertical Race im Bereich der Mittelstation statt.
Rahmenprogramm am Event-Wochenende
Freitag, 17.03.2023
- VORTRAG mit bekannten Testimonials der Freerider Szene
Wann: 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Klang-Film-Theater Schladming
Eintritt: € 7,- p. P.
- OFFIZIELLE ERÖFFNUNGSFEIER
Start: 19:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Schladming
- Warm Up mit DJ
- Auftakt der Musikkapelle Gröbming
- Einmarsch der Nationen
- Präsentation der weltbesten Skibergsteiger:innen
Samstag, 18.03.2023
- HOHENHAUS TENNE BRUNCH
Bergsteiger Frühstück mit Weißwurst & Brezel
Start: ab 09:30 Uhr
Ort: Terrasse - Hohenhaus Tenne Schladming
Preis: € 6,90 p. P.
- BLICK HINTER DIE KULISSEN
Du wolltest immer schon gerne einmal in einem 600 PS starken Pistengerät oder auf einem Skidoo Platz nehmen und erfahren, wie viel Arbeit hinter einem perfekten Skitag steckt? Dann ist der „Blick hinter die Kulissen“ das perfekte Angebot für dich!
Wann: 8:30 bis 12:00 Uhr
Ort: Planai Stadion
- LAWINENKURS (LVS) mit "Die Bergstation"
Dauer: 13:00 - 15:00 Uhr
Ort: Kessler Alm Planai
Preis: € 12,- p. P.
Anmeldung (erforderlich) unter folgender Adresse: alexandra.christof@schladming-dachstein.at
- OFFIZIELLE SIEGEREHRUNG
Start: 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Schladming
Anschließend Startnummernpräsentation für den morgigen Bewerb
Sonntag, 19.03.2023
- GEFÜHRTE SKITOUR mit "Die Bergstation"
Dauer: 08:00 - 12:00 Uhr (ca. 4h)
Strecke: Bergstation Planai - Krahbergzinken - Kessler Alm
Preis: € 12,- p. P.
Anmeldung (erforderlich) unter folgender Adresse: alexandra.christof@schladming-dachstein.at
- BLICK HINTER DIE KULISSEN
Du wolltest immer schon gerne einmal in einem 600 PS starken Pistengerät oder auf einem Skidoo Platz nehmen und erfahren, wie viel Arbeit hinter einem perfekten Skitag steckt? Dann ist der „Blick hinter die Kulissen“ das perfekte Angebot für dich!
Wann: 11:00 bis 12:30 Uhr
Ort: Planai Stadion