Baubewilligung 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“

07.05.2025

Baubewilligung 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“

Ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsweisender Infrastruktur: Am 6. Mai 2025 wurde der positive Baubescheid für die neue 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ offiziell erteilt. Im Beisein von Behördenvertretern, Sachverständigen, Anrainern sowie Vertretern der Marktgemeinde Haus im Ennstal fiel damit der Startschuss für ein zentrales Projekt in der Weiterentwicklung der 4-Berge-Skischaukel.

Die neue Anlage des renommierten Seilbahnherstellers Doppelmayr ersetzt die bestehende 4er-Sesselbahn „Sonneck“ und wird ab der Wintersaison 2025/26 für deutlich mehr Komfort und Förderleistung im Bereich Mitterhaus sorgen.


Ein Projekt mit Weitblick

Mit dem positiven Baubescheid können wir nun motiviert in die Bauphase starten. Ein besonderer Dank gilt den Grundbesitzern, Behörden, Sachverständigen, der Marktgemeinde Haus im Ennstal sowie unserem Aufsichtsrat, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Die neue 8er-Sesselbahn Mitterhausalm I wird gemeinsam mit der geplanten Senderbahn Hauser Kaibling die Verbindung zwischen Planai und Hauser Kaibling ab Dezember 2025 auf ein neues Niveau heben.


Mehr Komfort, mehr Leistung, mehr Erlebnis

Die neue 8er-Sesselbahn bringt zahlreiche Vorteile für Gäste mit sich:

  • Förderleistung: Start mit 2.600 Personen/Stunde, erweiterbar auf 3.000
  • Sitzkomfort: Bequeme Polsterung, Sitzheizung & Wetterschutzhauben
  • Schneller ans Ziel: Kürzere Wartezeiten, direktere Verbindung
  • Baustart & Zeitplan: Abriss der alten Bahn startet umgehend,
    offizieller Spatenstich mit Landeshauptmann Mario Kunasek erfolgt im Juni
    Inbetriebnahme: Dezember 2025

Mit diesem Projekt setzen wir einmal mehr auf moderne Infrastruktur, Komfortsteigerung und zukunftsorientierte Investitionen – für ein noch besseres Skierlebnis in der Region Schladming-Dachstein.