Bautagebuch  

Immer informiert über die neuesten Ereignisse!

Baufortschritt 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“

Mit der neuen 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ beginnt auf der Planai ein neues Kapitel in Sachen Komfort, Leistung und Verbindung. Die moderne Anlage ersetzt die bisherige 4er-Sesselbahn Sonneck und wird ab der Wintersaison 2025/26 für noch mehr Qualität im Skierlebnis sorgen.

In unserem Bautagebuch begleiten wir das Projekt Schritt für Schritt – von den ersten Vorbereitungen über den Spatenstich bis zur finalen Inbetriebnahme.

Hier bekommst du exklusive Einblicke hinter die Kulissen, erfährst mehr über Bauetappen und Technik – und bist hautnah dabei, wenn eine neue Schlüsselverbindung in der 4-Berge-Skischaukel entsteht.



Bautagebuch Mitterhausalm I



Eckdaten 8 SBK Mitterhausalm I

Lage der Bahn

Talstation Einstiegsebene: +-0,00 = 1332,50

Bergstation Ausstiegsebene: +-0,00 = 1598,50

Nutzungsart

Winterbetrieb

Fahrbetrieb

Tagbetrieb

Beförderungsart

Beförderung von Skifahrern mit Sportgeräten und Fußgängern

Talbeförderung

100%

Auffahrtsrichtung

rechts

Anzahl Fahrzeuge

Anfangsausbau:31 Sessel, Endausbau:36 Sessel

Personen pro Fahrzeug

8 Personen pro Sessel

Fahrzeugabstand

60,92

Bahnhof / Garagierung

ebenerdig

Förderleistung

Anfangsausbau: 2600 P/h, Endausbau 3000 P/h

Fahrzeit und Fahrgeschwindigkeit

2,92 min. / 5,50 m/s

Höhenunterschied

265,5m

Schräge Länge

795,94

Horizontale Länge

736 m

Anzahl Stützen

10 Stk.

Motorleistung bei Dauerleistung

409 KW Direktantrieb

Motorleistung beim Anfahren

508 KW Direktantrieb

Besonderheiten

Förderbandeinstieg, Lagerflächen, Pistengerättankstelle

Förderseil

48 mm

Spurweite

7,7 m