Wandertipps vom Experten
Wer die Bergwelt rund um Schladming in vollen Zügen genießen will, sollte nicht nur auf Kondition, sondern auch auf die richtige Ausrüstung setzen.
Stefan Eckel, Wanderexperte bei Bründl Sports, weiß, worauf es ankommt: „Gute Wanderschuhe mit stabiler Sohle sind das A und O – sie geben Halt, schonen die Gelenke und sorgen für sicheren Tritt, auch auf unebenem Gelände.“
Ebenso wichtig ist funktionelle Kleidung im Zwiebellook. „Gerade am Berg können Temperatur und Wetter schnell wechseln. Atmungsaktive, schnell trocknende Schichten halten warm und verhindern, dass man auskühlt.“ Auch Sonnenschutz – von der Sonnencreme bis zur Kappe – sollte in keinem Rucksack fehlen.
Apropos Rucksack: Stefan empfiehlt, auf ein leichtes, ergonomisches Modell zu setzen und es nicht zu schwer zu beladen. „Ausreichend Wasser, ein kleiner Snack wie Nüsse oder Müsliriegel und eventuell eine leichte Regenjacke gehören immer dazu.“
Als persönlichen Tipp verrät er den Krahbergzinken-Wanderweg:
Eine aussichtsreiche Tour, die in einem halben Tag gut machbar ist. Der Weg führt von der Bergstation der Planai Hauptseilbahn, vorbei am Ort der Besinnung Richtung Mitterhausalm. Dort lädt die Panoramaterrasse vom Bergrestaurant DaSepp zu einer kurzen Rast ein und bietet traumhafte Ausblicke in die umliegenden Täler. Mit rund zwei Stunden Gehzeit und moderaten Anstiegen ist die Tour auch für Wander-Anfänger geeignet. Der Übergang vom Vorgipfel zum Gipfelkreuz verlangt Vorsicht - ist aber gut gesichert. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich. Am Gipfelkreuz angekommen, wird man mit einem 360-Grad-Panorama belohnt – ein perfekter Ort für eine kleine Rast.
Das Fazit des Wanderexperten: „Wer gut vorbereitet ist, hat nicht nur mehr Freude am Wandern, sondern kann die Natur intensiver erleben. Die Planai bietet für jeden das passende Terrain – vom gemütlichen Spaziergang bis zur sportlichen Herausforderung.“
Also: Schuhe schnüren, Rucksack packen – und auf zur nächsten Bergtour!