Neue 10er-Gondelbahn auf der Schladminger Planai
Ab Dezember 2019 schwebst du noch schneller ins Skivergnügen!
Im Jänner 2018 informierten der Geschäftsführer der Planaibahnen Georg Bliem und die steirische Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl über die größte Investition in der Geschichte des Unternehmens - es wird eine neue Einseilumlaufbahn auf der Planai errichtet.
Die hochmoderne Gondelbahn überzeugt mit ihrer Rundumverglasung, und mit ihren geräumigen Kabinen, welche nicht nur ausreichend Platz für Skifahrer bieten, sondern vor allem barrierefreie Berg- und Talfahrten ermöglichen.
Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr erhielt den Zuschlag für die Errichtung der Bahn. Mit dem Bau wird im Frühjahr 2019 begonnen.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Typ: 10er Gondelbahn
Länge: 3,6 km, aufgeteilt in zwei Sektionen
Fahrgeschwindigkeit: 6 m/sec
Fahrzeit: ca. 10 min
Förderleistung: 3.800 Personen pro Stunde
Baustart: 8. April 2019
geplante Fertigstellung: Dezember 2019
Warum?
Warum wird die Gondelbahn erneuert? Die EUB ist bereits 33 Jahre in Betrieb und daher schon etwas in die Jahre gekommen. Der Hauptgrund aber ist, dass man mit der aktuellen Förderleistung von max. 2.200 Personen pro Stunde an der Obergrenze angelangt ist. Des Weitern ist die bestehende Bahn weder barrierefrei noch kinderwagentauglich.
Es ist also an der Zeit für etwas neues!
Wissenswertes - das 1x1 der Skilifte
Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen einer Seilbahn und einem Lift?
Eine Seilbahn braucht immer einen "Bahnhof", in dem die Kabinen abgekuppelt werden können. Beim Lift sind die Bügel oder Sessel fix auf das Seil geklemmt.
Was genau ist eine Einseilumlaufbahn, besser bekannt als EUB?
Die aktuelle Gondelbahn der Planai ist eine, und auch die neue wird eine Einseilumlaufbahn. Aber was genau ist das? EUBs haben nur ein Seil, das gleichzeit als Zug- und Tragseil dient. Gondelbahnen können Einseilumlaufbahnen sein, Sesselbahnen und Schlepplifte sind immer Einseilumlaufbahnen.
Und was ist nun wieder eine Gondelbahn?
Eine Gondelbahn ist eine Luftseilbahn, bei der mehrere Kabinen (Gondeln) an ein ständig umlaufendes Seil geklemmt sind und dadurch auf einer Fahrspurseite von einer Station zur anderen und auf der Gegenseite wieder zurück zur ersten Station bewegt werden, wobei das Seil in der Regel über Seilbahnstützen läuft. In den Stationen werden die Kabinen meist vom Seil abgekuppelt und an einer hängenden Schiene zur Abfahrt in die Gegenrichtung geführt.