Verbindungen schaffen
öffentliche Verkehrslösungen - Sommer wie Winter
Die Planai-Hochwurzen-Bahnen übernehmen die Verantwortung für die Mobilität in der Region - sowohl bei der Anreise als auch bei der Vor-Ort-Mobilität. Unser Ziel: Gästen einfache, bequeme Alternativen zum Auto bieten.
Vor-Ort-Mobilität - Sommer wie Winter
Im Sommer bringen unsere Wanderbusse Gäste komfortabel in die Hochtäler. Die Talstationen der Planai Hauptseilbahn sowie der Gipfelbahn Hochwurzen dienen dabei als zentrale Umsteigspunkte. Die Nutzung ist mit der Schladming - Dachstein Sommercard, Freizeitcard oder ÖBB-Klimaticket kostenlos.
Im Winter verbinden unsere Skibusse die Orte der Schladminger 4-Berge-Skischaukel. Die Nutzung der Skibusse ist in diesem Fall im Skiticket enthalten. Rund 500.000 Gäste jährlich nutzen unser Linienbusangebot - Citybus, Wander- und Skibusse.
Euro VI-Norm, innovative Technik und höchster Fahrgastkomfort
Unsere Busse erfüllen die Anforderungen der Euro VI-Norm - die derzeit strengste. Wir bieten, dank der innovativen Fahrassistenzsysteme, den Fahrgästen höchsten Komfort und maximale Sicherheit.
Öffentliche Anreise leicht gemacht
Mit dem ÖBB-Kombiticket reisen Gäste im Winter klimafreundlich per Zug in Schladming an und erhalten ebenso das Skiticket in einem Parket. Vom Bahnhof Schladming sind es nur sechs Gehminuten zur Talstation des Wintersportzentrums WEST.
Das ÖBB-Klimaticket ermöglicht ganzjährig eine nachhaltige Anreise und vor Ort die Mobilität kostenlos mitzunutzen.
Energie tanken - Ankommen und Aufladen
An den Talstationen Planai, Hochwurzen und Dachstein steht eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur für Elektroautos und E-Bikes bereit. Während man die Natur genießt - lädt das Fahrzeug.