Lehre Planai Hoch hinaus

© Harald Steiner - Fotografie
© Harald Steiner - Fotografie

Lehre bei der Planai

Hoch hinaus - dein Karrieregipfel

Du willst Technik hautnah erleben, arbeitest gern im Team und bist gerne draußen unterwegs? Dann starte deine Karriere bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen.
Unser Lehrlingsbeauftragter Andy mit dem Lehrlingsteam | © Harald Steiner

Dein Ansprechpartner

Andy Gerhardter

Du willst hoch hinaus? Dann bist du bei uns genau richtig – und dein erster Kontakt bin ich. Als Lehrlingsbeauftragter der Planai-Hochwurzen-Bahnen begleite ich dich vom ersten Schnuppertag bis zum erfolgreichen Lehrabschluss.

Ich kenne den Betrieb, die Ausbildung und das Team wie kein anderer – und ich habe immer ein offenes Ohr für dich.

Ob Fragen zur Lehre, zur Bewerbung oder einfach, um mal reinzuschnuppern: Melde dich gerne bei mir!

Andy Gerhardter | © Gerald Grünwald
Andy Gerhardter
Lehrlingsbeauftragter
© Harald Steiner - Fotografie

Lehre

Seilbahntechniker/in

  • Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: LBS Hallein | Salzburg
  • Ausbildung an modernsten Seilbahnanlagen (10er Gondel, 8er Sessel)
  • Du lernst Bedienung, Wartung und Störungsanalyse direkt in der Praxis

Doppellehre

Seilbahntechniker/in & Elektrotechniker/in

  • Lehrzeit: 4 Jahre
  • Berufsschule: LBS Hallein | Salzburg
  • Zusätzlich zu den seilbahntechnischen Grundlagen bekommst du Know-how in Elektrotechnik (z. B. Niederspannungs- und Schwachstromtechnik)
  • Du arbeitest an Beschneiungsanlagen und elektrischen Komponenten im gesamten Skigebiet
Lehrling arbeitet mit Hebelwerkzeug an Fahrwerksteilen in der Station | © Harald Steiner - Fotografie
Lehrling schweißt konzentriert mit Schutzmaske in der Werkstatt | © Harald Steiner - Fotografie

Lehre

mit Matura

  • Parallel zur Lehre kannst du auch die Matura absolvieren
  • Nach dem Abschluss stehen dir viele Wege offen: Studium, Weiterbildung oder Karriere bei uns

Was du mitbringen solltest

Voraussetzungen

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
  • Keine Höhenangst – du arbeitest auch auf der Stütze!
  • Vorab Schnuppertage bei der Planai absolvieren

Deine Vorteile

als Teil des Planai-Teams

  • Skikarte für den Winter, Saisonkarte für den Sommer
  • Externe Praktika und zusätzliche interne Schulungen
  • Spezialtrainings in Technik, Mechanik, Hydraulik und Elektrotechnik
  • Prämien bei sehr guten Leistungen
  • Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
  • Firmenbekleidung für Sommer und Winter

Mädels aufgepasst

Technik ist nichts für dich? Denk nochmal nach!

Immer mehr junge Frauen entscheiden sich bei uns für eine Ausbildung zur Seilbahntechnikerin – und zeigen täglich, was sie draufhaben. Wenn du neugierig bist und gerne zupackst, bist du bei uns genau richtig.

Interesse geweckt?

Unsere beiden Mädels - Jacqueline und Lara erzählen dir von ihrer Lehre bei uns.

Dein Arbeitsumfeld

Abwechslungsreich, vielfältig & spannend

Während deiner Lehre bist du an vielen spannenden Orten im Einsatz – von der Pendelbahn am Dachstein Gletscherbahn auf 2.700 m bis zur 2er-Sesselbahn am Wilden Berg in Mautern. Bei uns lernst du alle Bereiche kennen: Planai, Hochwurzen, Dachstein Gletscher, Galsterberg & Wilder Berg Mautern.
© Harald Steiner - Fotografie
Die Gipfelbahn Hochwurzen fährt hinauf mit Blick auf das Dachsteinmassiv und Wolken im Tal | © Josh Absenger
Panoramablick auf die Dachstein-Gletscherbahn und die markante Bergstation auf dem schneebedeckten Berg | © Josh Absenger
Die Talstation der Galsterbergbahn in Pruggern in der Steiermark | © Josh Absenger
2er Sesselbahn am Wilden Berg Mautern | © Thomas Kovacsics

Deine Benefits im Team Planai