Nachhaltig in die Zukunft

Verantwortung leben
heute und morgen
Nachhaltigkeit ist für die Planai-Hochwurzen-Bahnen kein Trend, sondern Überzeugung. Als Unternehmen, das von der Natur lebt, sehen wir es als unsere Pflicht, sie zu bewahren – mit konkreten Maßnahmen, innovativen Lösungen und einem klaren Ziel: Die Bedürfnisse heutiger und zukünftiger Generationen in Einklang zu bringen.
"Unsere Vision ist es, als Vorzeigeunternehmen der Ski- und Freizeitbetriebe in den Bereichen Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit wahrgenommen zu werden." - Dir. Georg Bliem
Drei Säulen, ein gemeinsames Ziel
Ökologie, Ökonomie und Soziales bilden die Basis unseres Handelns. Wir setzen auf umweltfreundliche Technologien, wirtschaftliche Stabilität und soziale Verantwortung – denn echte Nachhaltigkeit funktioniert nur im Zusammenspiel aller Bereiche.
Ein Weg mit Geschichte
Bereits 1989 wurden erste Umweltgrundsätze in der Region Dachstein-Tauern formuliert – mitgestaltet von der Planai. Heute reichen unsere Maßnahmen von moderner Pistenpflege bis hin zur Elektrifizierung der Dachstein Gletscherbahn. Jedes Jahr kommen neue Initiativen dazu.
Qualitäts- & Umweltmanagement
Seit 2021 steuert ein eigenes Team unser Umwelt- und Qualitätsmanagement. 2023 wurde unser Einsatz mit den ISO-Zertifizierungen 9001 und 14001 bestätigt. Interne Audits, Schulungen und ein klarer Maßnahmenplan sorgen dafür, dass wir konsequent weiterdenken.
HVO statt Diesel
Seit Winter 2023/24 fahren all unsere Pistengeräte, Linienbusse sowie der Großteil unserer Firmenflotte mit HVO – einem fossilfreien Treibstoff aus Reststoffen. So sparen wir jährlich bis zu 2.300 Tonnen CO₂ ein.
Energie aus der Sonne
10 Photovoltaikanlagen mit über 500 kWp Leistung liefern bereits über 320.000 kWh Strom jährlich. Vision bis 2029: mindestens 16 % des Eigenbedarfs durch erneuerbare Energie selbst erzeugen. Unser Vorzeigeprojekt: der „Energiekristall“ - die Dachstein-Bergstation.
Verantwortung für Menschen
Unser Team zählt bis zu 430 Mitarbeitende – ein Drittel davon Frauen. Wir setzen auf faire Bedingungen, Lehrlingsförderung, Weiterentwicklung und soziale Projekte. Mit regionalen Partnern und karitativen Einrichtungen übernehmen wir Verantwortung über das Unternehmen hinaus.
Gemeinsam für morgen
Nachhaltigkeit ist kein Ziel, das wir einmal erreichen – sondern ein Weg, den wir täglich gehen. Jeder Schritt, jede Entscheidung und jedes Projekt bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen ist Teil einer langfristigen Verantwortung. Für die Natur. Für die Region. Für dich.