4-Jahreszeiten-Weg Hochwurzen

Grüne Hochwurzen-Gipfelkulisse mit Hütte, Bergstraße und Blick auf das Ennstal und das Dachsteinmassiv | © Josh Absenger
Die Gipfelbahn Hochwurzen als Wanderausgangspunkt | © Josh Absenger

Frühling, Sommer, Herbst & Winter

Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – auf dem familienfreundlichen 4-Jahreszeitenweg Hochwurzen erlebst du zu jeder Jahreszeit unvergessliche Momente in der Natur!

Start der Tour

Mit der Gipfelbahn Hochwurzen gelangst du bequem zum Ausgangspunkt auf 1.850 Metern. Von dort führt dich der abwechslungsreiche Wanderweg talwärts – ideal für Familien mit Kindern. Der Weg verläuft größtenteils über gut ausgebaute Forststraßen, aber auch über idyllische Wald- und Wurzelpfade, besonders im Bereich Kleine Wurzen und entlang des Wegs Nr. 60 ab dem Hotel Winterer.

Naturnah & aussichtsreich

Der 4-Jahreszeitenweg ist hervorragend gepflegt und bietet dir immer wieder traumhafte Ausblicke – besonders auf die Reiteralm. In rund zwei Stunden Gehzeit erreichst du den Parkplatz Winterer bzw. die Talstation Hochwurzen II.

Bequemer Rückweg

Wenn dein Auto bei der Gipfelbahn Hochwurzen steht, kannst du entweder gemütlich zurück zur Gipfelbahn Hochwurzen wandern oder ganz einfach den Bus für die Rückfahrt nutzen.

Für Aktive: Bergauf und bergab zu Fuß

Du möchtest sportlich unterwegs sein? Dann kannst du den gesamten Weg auch ohne Gondel bewältigen – sowohl bergauf als auch bergab. Für alle, die den Berg lieber aus eigener Kraft erklimmen, ist das ein echtes Abenteuer!

Die Hochwurzenhütte im Hintergrund das Dachsteinmassiv | © Josh Absenger

Das könnte dich noch interessieren

Alles für deinen Besuch