Downhill Bikepark Schladming

Downhill-Biker meistert eine steile Felssektion auf der Pro Downhill Strecke im Bikepark Schladming. | © Dietmar Koerbler

Willkommen im

legendärsten Bikepark Österreichs

Adrenalin pur, technische Herausforderungen und geballte Geschwindigkeit – die Downhill Trails im Bikepark Schladming bieten alles, was echte Könner suchen. Wer schwere Trails liebt, ist hier genau richtig: Die legendäre Worldcup Downhill fordert mit Wurzelpassagen, Steilkurven und Sprüngen volle Konzentration. Noch mehr Airtime liefern die 99 Jumpline und die Monster Jumpline – perfekt für alle, die hoch hinaus wollen.

Wer sich langsam an die schweren Lines herantasten möchte, ist auf der Rookie Downhill oder der Kessler Line genau richtig – technisch, fordernd und ideal zum Downhill-Luft schnuppern.

Rote & schwarze Trails im Bikepark Schladming

Downhill Highlights

im Bikepark Schladming

Airtime auf der

99 Jumpline

Airtime, Speed und sauber geshapte Kicker – die 99 Jumpline in Schladming ist der perfekte Playground für alle, die hoch hinaus wollen. 99 Sprünge warten auf über 3 Kilometer und bringen dich in einen Rhythmus aus Take-Offs und Landings. Ob Step-Up, Table oder Double – hier zählt Style und Technik. Große Sprünge fordern echte Profis, kleinere Tables bieten ideale Bedingungen für alle, die noch an ihrer Technik feilen.

Mountainbiker springt Whip mit COMMENCAL Bike auf der Jumpline im Bikepark Schladming | © COMMENCALBIKES
Biker springt mit COMMENCAL Bike auf der Monster Jumpline im Bikepark Schladming. | © COMMENCALBIKES

Nichts für schwache Nerven, die

Monster Jumpline

Die Monster Jumpline im Bikepark Schladming ist die anspruchsvollste Line für erfahrene Downhiller. Schwarze Markierung und gespickt mit Sprüngen bis zu 12 Meter Länge – diese Jumpline verlangt absolute Kontrolle, sauberes Timing und Präzision bei hoher Geschwindigkeit. Jeder Run bringt dich an deine Grenzen und liefert Airtime auf Top-Niveau. Ideal für Rider, die im Downhill nicht nur fahren, sondern fliegen wollen.

Die legendäre

Worldcup Downhill

Wurzeln, Steinfelder und schnelle Kurven – die Worldcup Downhill im Bikepark Schladming ist eine echte Legende. Bis 2009 war sie Fixpunkt im UCI Downhill Weltcup. Namen wie Sam Hill, Gee Atherton und Samuel Blenkinsop stehen auf der Siegerliste in Schladming. Die schwarze Strecke ist nichts für Einsteiger – hier geht’s um echte Downhill-Performance. Wer sich traut, tritt in die Spuren der Weltelite und erlebt pures Racing-Feeling.

Ein Downhiller fährt über eine steile Wurzelpassage der Worldcup Downhill Strecke im Bikepark Schladming. | © Roland Haschka

UCI Downhill Weltcup in Schladming

Gewinner der Weltcuprennen

Jahr Sieger Siegerin
2004
Gee Atherton
Marielle Saner
2005
Sam Hill
Anne-Caroline Chausson
2006
Sam Hill
Sabrina Jonnier
2007
Sam Hill
Sabrina Jonnier
2008
Samuel Blenkinsop
Rachel Atherton
2009
Sam Hill
Tracey Moseley
Waldabschnitt mit sichtbaren Wurzeln auf dem naturbelassenen Jack Lumber Trail im Bikepark Schladming. | © Planai Bahnen

Geheimtipp:

Jack Lumber Trail

Der Jack Lumber Trail ist ein echter Geheimtipp im Bikepark Schladming – naturbelassen, technisch und schwarz markiert. Wurzeln, enge Kurven und ungeschönte Waldpassagen fordern volle Konzentration. 2025 startet der Trail mit neuem Einstieg und endet auch mit einem frischen und anspruchsvollem Finish. Zusätzlich wurden zwei neue Jack Lumber Sektionen gebaut – eine bei der Rookie Downhill, eine auf der Pro Downhill.

Umgesetzt wurden die Neuerungen gemeinsam mit Downhill-Weltcupfahrer Andreas Kolb, der von der Linienwahl bis zum Bau aktiv mitgewirkt hat.

Bike Verleih & Bike Service

im Bikepark Schladming

Top ausgestattet in den Tag starten:

In der Bründl Sports Bikeworld im Planai Stadion findest du eine große Auswahl an Enduro- und Downhill-Bikes sowie einen professionellen Bike Service. Für schnelle Hilfe am Berg sorgt der Pelion Bikeservice bei der Planai Mittelstation – ideal bei technischen Problemen direkt auf der Strecke.

Bike Kursangebot

für Rookies und Pros

Die Bike School Pekoll bietet Fortgeschrittenen und Pros gezielte Trainings: mit Sprungtechnik, anspruchsvollen Technik-Sessions und dem Kids Camp für fortgeschrittene junge Rider. Einzel- und Privatcoachings ermöglichen individuelle Betreuung auf höchstem Niveau.

COMMENCAL

SCHRALP-IT Challenge

Adrenalinjunkies, aufgepasst: Die legendäre COMMENCAL SCHRALP-IT Challenge kehrt zurück in die besten Bikeparks der Welt!

Mit dabei der Bikepark Schladming, einer der Hotspots der europäischen Gravity-Szene unter allen Videos der Saison wird der spektakulärste SCHRALP mit einem brandneuen META SX V5 Rahmen belohnt.

So seid ihr dabei:

  • Besucht während der Saison den Bikepark Schladming.
  • Fahrt euren besten SCHRALP am Start der Downtownline ab der Landesstraße
  • Nutzt die vor Ort installierte Smartphone-Halterung & nehmt euer Video auf.
  • Postet euren Clip auf Instagram mit dem Hashtag #SCHRALPITBYCOMMENCAL.

Vergesst nicht, @commencalbikes zu markieren und den Bikepark als Standort zu taggen und zu markieren mit @bikeparkschladming.

Wichtig: Euer Instagram-Profil muss öffentlich sein, um am Wettbewerb teilzunehmen.

Finale & Preisvergabe

Am Ende der Saison kürt COMMENCAL die Gewinner.

Egal, ob Downhill-Pro oder ambitionierter Weekend-Warrior – zeigt uns euren SCHRALP und sichert euch die Chance auf einen Top-Rahmen von COMMENCAL.

FAQs

Downhill im Bikepark Schladming

Ja, es gibt zwei Werkstätten in Schladming, die auch auf Downhill- und Enduro-Bikes spezialisiert sind:

  • Bründl Sports Bikeworld im Planai Stadion
  • Pelion Bikeservice bei der Planai Mittelstation

In der Bründl Sports Bikeworld im Planai Stadion gibt es folgende Bikes zum Ausleihen:

  • Mondraker Enduro-Bikes
  • Mondraker Downhill-Bikes
  • Mondraker E-Bikes
  • Cube E-Bikes

Beim Planet Planai / der Planai Talstation stehen 11 Waschplätze mit Wasserschläuchen und gutem Druck zur Verfügung. Reinigungsmittel sind nicht vor Ort.

Auch bei der Planai Mittelstation gibt es 3 Waschplätze mit Wasserschlauch.

Ja, die Gravity Card ist bei uns gültig – sie kann auch direkt an unseren Kassen gekauft werden.

Aktuell ist kein Downhill-Weltcup-Rennen in Schladming in Aussicht.

Nicht nur viele Fahrer, auch wir würden uns freuen, den Weltcup eines Tages wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Ja, es gibt Wertgutscheine vom Bikepark Schladming.

Du kannst den Betrag individuell festlegen und auch einen persönlichen Text hinzufügen.

Die Gutscheine können an folgenden Stellen eingelöst werden:

  • Kassa Bikepark Schladming – für Bike-Tickets
  • Bründl Sports Bikeworld – für Bikeverleih oder Bike-Service
  • Bike School Pekoll – für Kurse, Camps oder Einzelstunden

42 km Trailspaß

Gesamtangebot

im Bikepark Schladming

Ein Biker fährt in Schräglage durch eine Anliegerkurve der Stadium Flowline im schattigen Wald von Schladming. | © Dietmar Koerbler