Familien & Einsteiger Trails im Bikepark Schladming

Eine Familie fährt in einer Anliegerkurve auf der Peak Flowline im Bikepark Schladming durch blühende Berglandschaft | © Dietmar Koerbler

Bikespaß für Groß & Klein

Im Bikepark Schladming kommen auch Familien und Einsteiger voll auf ihre Kosten. Die Bike Area im Hopsiland auf der Planai ist ideal für alle, die erste Erfahrungen am Bike sammeln oder ihre Technik verbessern möchten – mit leichten Trails und einem Förderband. Besonders beliebt ist die Flowline, ein rund 16 km langer Trail mit sanften Kurven, breiten Fahrspuren und geringem Gefälle – perfekt für den Einstieg in den Gravity-Sport. Das familienfreundliche Gelände ist bestens ausgestattet und ermöglicht einen sicheren Start in die Welt des Mountainbikens.

Bike Area

perfekter Einstieg für alle Altersgruppen

Die Bike Area auf der Planai bietet optimale Bedingungen für Einsteiger, Kinder und Familien. Drei einfache Strecken mit geringem Gefälle und weiten Kurven ermöglichen ein sicheres Herantasten an den Bikesport. Wer alle Lines sicher meistert, ist bereit für die Flowline – das nächste Level im Bikepark Schladming.

Die Bike Area liegt bei der Planai Bergstation und ist bequem erreichbar: Von der Bergstation aus bringt dich der Hopsi Express (Schrägaufzug) direkt zum Einstieg – und natürlich auch wieder zurück. Leihbikes und Schutzausrüstung gibt’s vor Ort.

Ein Erwachsener und ein Kind fahren mit Mountainbikes durch die Bike Area auf der Planai | © Josh Absenger

Preise Radverleih + Ausrüstung

in der Bike Area

Zeit Preis
30 Minuten
€ 10,-
60 Minuten
€ 18,-
bersicht über die Bike Area auf der Planai mit Förderband, Kindertrails und umliegendem Nadelwald | © Josh Absenger
Kind fährt mit dem Bike durch eine Anliegerkurve der Bike Area Planai | © Josh Absenger
Kinder holen sich Bikes beim Verleih „Bike Saloon“ in der Bike Area Schladming, mit Western-Dekor | © Roland Haschka
Zwei Personen fahren Mountainbike auf der Bike Area Planai, eines zeigt einen Wheelie neben dem Förderband | © Josh Absenger
Mutter und Tochter unterwegs auf der Peak Flowline im Bikepark Schladming | © Dietmar Koerbler

Flowline

das Highlight für Klein & Groß

Die Flowline im Bikepark Schladming ist ideal für alle, die flüssiges Fahrvergnügen suchen – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Auf rund 16 km Länge führt sie von der Planai Bergstation bis ins Tal. Mit einem gleichmäßigen Gefälle von durchschnittlich 8 % verläuft die Strecke auf einem glatten, breiten Untergrund – ganz ohne Wurzeln, Steine oder Absätze. Zahlreiche Kurven und Wellen sorgen für ein durchgehend sicheres und spaßiges Fahrerlebnis.

Die Flowline gliedert sich in zwei Abschnitte: Der obere Teil zwischen Berg- und Mittelstation ist als Peak Flowline bekannt, der untere Abschnitt bis ins Tal trägt den Namen Stadium Flowline.

So könnte dein Familien-Biketag bei uns aussehen:

Fahrrad-Übungsbereich mit Rampen und Hütchen in der Learn to Ride Area beim Planai Stadion in Schladming | © Planai Bahnen

Learn to Ride Area

im Planai Stadion

Im Planai Stadion, direkt am VIP Deck (Parkplatz gegenüber dem Hotel TUI BLUE), befindet sich die Learn to Ride Area. Hütchen und kleine Hindernisse sind aufgestellt, um Gleichgewicht, Kurventechnik und Bremsverhalten in sicherem Umfeld zu üben.

Die Fläche steht kostenlos zur Verfügung und eignet sich besonders für Kinder und Einsteiger. Nur während Coachings der Bike School Pekoll ist die Nutzung eingeschränkt. Die Learn to Ride Area ist die perfekte Ergänzung zur Bike Area.

Bike Kursangebot

für Kids und Einsteiger

Die Bike School Pekoll im Bikepark Schladming bietet professionelle Kurse für jedes Level – von Kids Camps über Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurse bis hin zu Einzel- oder Privatcoachings. Perfekt, um Fahrtechnik gezielt zu verbessern und sicher am Bike unterwegs zu sein.

FAQs

Familien & Einsteiger im Bikepark Schladming

Ja, der Bikepark Schladming bietet auch einfache Trails für Einsteiger und Kinder. Der ideale Start ist die Bike Area mit drei leichten Übungsstrecken. Wer diese sicher meistert, kann zur Flowline wechseln – eine 16 km lange Abfahrt mit sanftem Gefälle, perfekt für Familien und Einsteiger.

Zum Einstieg ist die Bike Area mit drei kurzen, einfachen Strecken ideal – auch für Kinder mit dem Laufrad geeignet. Im Bikepark selbst ist die Flowline ab der Bergstation der leichteste Trail und perfekt für den sanften Einstieg ins Mountainbiken.

Die Farben geben den Schwierigkeitsgrad der Trails an:

  • Grün: sehr einfach
  • Blau: einfach
  • Rot: mittelschwer
  • Schwarz: schwer

So kannst du die Strecke passend zu deinem Fahrkönnen auswählen.

In Begleitung einer Aufsichtsperson dürfen Kinder jeden Alters den Bikepark nutzen. Alleine dürfen Kinder erst ab 16 Jahren im Bikepark Schladming unterwegs sein.

Ja, in der Bründl Sports Bikeworld im Planai Stadion stehen auch Kinderbikes inklusive Schutzausrüstung zur Verfügung. Eine Reservierung im Voraus wird empfohlen.

Ja, die Bike School Pekoll bietet im Bikepark Schladming spezielle Kids Camps, Einzel- und Privatcoachings für alle Könnerstufen – ideal für einen sicheren und spielerischen Einstieg ins Biken.

Eine Mutter mit Kind schiebt ihre Bikes in die gekennzeichnete Bike-Gondel an der Talstation Planai in Schladming. | © Roland Haschka

Die Bikes werden einfach in spezielle Bike-Gondeln geschoben – bequem und ohne Heben. Pro Gondel können zwei Räder transportiert werden. So kommst du entspannt vom Tal bis zur Bergstation.

Nein, die Nutzung von Kinderanhängern oder Bikes mit Kindersitzen ist im gesamten Bikepark Schladming nicht erlaubt.

Ja, es gibt spezielle Bike-Gutscheine. Diese Wertgutscheine können an der Kassa für Biketickets, im Verleih der Bründl Sports Bikeworld sowie bei der Bike School Pekoll für Coachings eingelöst werden.

42 km Trailspaß

Gesamtangebot

im Bikepark Schladming

Ein Mountainbiker driftet staubend durch eine Kurve der Rookie Downhill Strecke mit Blick zum Dachstein. | © Dietmar Koerbler