mittendrin in
Kontakt
21 °C
Webcam
12 / 82 Anlagen
zurück
Haus-Aich

Planai Panorama-Rundweg

Daten:

Tourenbeschreibung

Ein gemütlicher Alpin-Spaziergang auf 1900 m Seehöhe – vom Frühling bis in den Herbst ein Naturerlebnis für die ganze Familie (kinderwagentauglich!).

Der abwechslungsreiche und fast ebene Rundweg führt um den Planaigipfel und ermöglicht großartige Ausblicke ins Ennstal, die Bergwelt der Schladminger- und Hohen Tauern, zum Dachstein und auf das Ramsauer Hochplateau. Schon nach wenigen Metern erreicht man beim idyllischen „Planai Seelein“ den "Ort der Besinnung". Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums der Planai-Hochwurzen-Bahnen wurde die begehbare über das Wasser ragende Holzskulptur in Form eines Kreuzes (34 m x 17 m) errichtet.

Entlang des Weges informieren Tafeln über Flora, Fauna und Wissenswertes der Region, die lustigen Schnitzereien sind ebenfalls sehenswert. Und wer möchte holt sich noch einen Gipfelsieg – eine Viertelstunde bergauf und man ist auf der Planai! 

Die Tour

leicht
Start- und Zielpunkt Wanderportal Bergstation Planai
Eigenschaften
Informationen
Strecke: 2.3 km
Dauer: 40 Min.
Aufstieg: 35 m
Abstieg: 35 m
höchster Punkt: 1845 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Der Weg startet bei der Bergstation der Planai Seilbahn. Wahlweise wanderst du links oder rechts herum um den Gipfel der Planai.

Beschaffenheit: Kinderwagen- u. rollstuhlgerecht

Infrastruktur: Planai Seilbahn bis zum Ausgangspunkt der Wanderung

Einkehrmöglichkeiten: Schladmingerhütte, da Sepp, Planaihof und Schafalm.

Erlebnispunkte: Ort der Besinnung und Planaisee, Hopsiland Planai

Von der B320 Ennstalbundesstraße bei der Abfahrt Schladming-Ost abfahren. Beim Kreisverkehr (Spar/Salewa Mountain-Sho) die 3. Ausfahrt in Richtung Zentrum, beim darauffolgenden Kreisverkehr wiederum die 3. Ausfahrt zur Talstation der Planai Seilbahn am Planai-Stadion. Von hier mit der Gondel der Planai-Bahnen auf die Planai.

Alternativ von der B320 Ennstalbundesstraße auf die Planaistraße abfahren und über diese (ab Mittelstation eine Mautstraße) von Schladming auf die Planai.

Parkplätze im Planai-Stadion an der Talstation der Planai Seilbahn oder Parkplatz Planaihof/Onkel Willy's Hütte auf der Planai.

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben. Von dort mit der Seilbahn auf die Planai.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Wander- oder Trekkingschuhe mit guter Profilsohle, Jacke.

Der Weg ist kinderwagentauglich.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Tipp: ein Sonnenuntergang auf der Planai an einem warmen Sommerabend!

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at, www.rvb.at, und www.postbus.at

Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.planai.at

  • Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
07.09.2025
Berg 17 °C
Tal 23 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
5 m / s
Sonne
Sonnenstunden
6.2 h
Sonnenaufgang
06:32 Uhr
Sonnenuntergang
19:33 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

morgen
08.09.2025
Berg 17 °C
Tal 24 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
1.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
5 m / s
Sonne
Sonnenstunden
6.1 h
Sonnenaufgang
06:33 Uhr
Sonnenuntergang
19:31 Uhr

Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.

übermorgen
09.09.2025
Berg 17 °C
Tal 23 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
45 %
Menge
1.8 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 m / s
Sonne
Sonnenstunden
8.1 h
Sonnenaufgang
06:34 Uhr
Sonnenuntergang
19:29 Uhr

Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.

Touren in der Umgebung