mittendrin in
Kontakt
6 °C
Webcam
6 / 83 Anlagen
zurück
Gröbminger Land

Kammspitze - Miesbodensee - Viehbergalm - Öfen

Daten:

Tourenbeschreibung

Eine atemberaubende Tour ausgehend von Gröbming steil hinauf bis zur mächtigen Kammspitze mit grandiosem Ausblick über die Urlaubsregion Schladming-Dachstein und dem Ausseerland. Hinunter über den idyllischen Miesbodensee zur Viehbergalm und weiter durch die gigantische Öfenschlucht zur Kneippanlage Lend.

Die Tour

schwer
Startpunkt Sender - Hofmanning, Gröbming
Zielpunkt Kneippanlage Lend, Winkl
Eigenschaften
Kondition (5/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 13.18 km
Dauer: 7 Std.
Aufstieg: 1361 m
Abstieg: 1236 m
höchster Punkt: 2139 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Sender den Weg Nr. 677 nehmen, drei Forststraßen queren, bevor man das erste Mal das große Schotterfeld erreicht. Hier links haltend den Weg Nr. 677 bis zum Gipfel fogen. (nur für geübte Berggeher). Hier hat man eine herrlich Aussicht über die mächtige Bergwelt des oberen Ennstales. 

Der Weg führt nördlich des Gipfels über einige versicherte Steilstufen hinunter, vorbei an der Kammalm, hinunter bis zum Miesbodensee (Nr. 28).

Dort angekommen geht es auf der Forststraße gemütlich weiter zur Viehbergalm mit bewirtschafteten Hütten (im Sommer). Der Abstieg (Nr. 28) über das Eckangerl und den "Wurf" (ugs.) zur Rahnstube benötigt man ca. eine 3/4 Stunde. Dannach den Forstweg Richtung Süden folgen, durch die Öfen bis man das Ziel - die Kneippanlage - erreicht hat.

Sender: B 320, Abfahrt Gröbming OST und beim Kreisverkehr Richtung Hofmanning (4. Ausfahrt). Parkplatz Nähe Friedhof

Kneippanlage: B320, Abfahrt Gröbming OST oder WEST, Im Ortskern Richtung Stoderstraße weiter Richtung Winkl bis zur Kneippanlage

Friedhof Gröbming
Infos unter www.oebb.at

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

Bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Am besten ein Auto VOR der Tour zur Kneippanlage stellen und mit dem anderen Auto zum Parkplatz "Katholischer Friedhof" fahren. Distanz Kneippanlage - Katholischer Friedhof: ca. 6,2 km (10min Fahrzeit, 1h22min Gehzeit).

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Wettervorhersage

heute
21.10.2025
Berg 11 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
25 %
Menge
0.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3 h
Sonnenaufgang
07:32 Uhr
Sonnenuntergang
18:05 Uhr

Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.

morgen
22.10.2025
Berg 11 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:34 Uhr
Sonnenuntergang
18:04 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
23.10.2025
Berg 12 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
34.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.1 h
Sonnenaufgang
07:35 Uhr
Sonnenuntergang
18:02 Uhr

Zunächst zeitweise sonnig, nachmittags Eintrübung und dann Schneeregen.

Touren in der Umgebung