mittendrin in
Kontakt
4 °C
Webcam
6 / 83 Anlagen
zurück
Haus-Aich-Gössenberg

Skitour Stoderzinken

Daten:

Tourenbeschreibung

Hinauf geht's durch die Öfenschlucht, danach links durch den Rotwandschlag zur Brünnerhütte und weiter zum Steinerhaus (beide nicht bewirtschaftet). Danach beginnt der Aufstieg zum Gipfelkreuz des Stoderzinkens. Auf demselben Weg zurück ins Tal.

Empfehlenswerter Abstecher zur bewirtschafteten Rosemi Alm.


Die Tour

mittel
Startpunkt Kneippanlage Lend
Zielpunkt Gipfel Stoderzinken
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Informationen
Strecke: 12.4 km
Dauer: 4 Std. 15 Min.
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1200 m
höchster Punkt: 2048 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Von der Lend durch die Öfen, den Weg folgend bis man den ersten Weiderost erreicht. Danach links halten, durch den verschneiten Wald über die rote Wand bis zu den Stoderalmen. Hier beginnt der Aufstieg zum Gipfel, von dem man eine herrliche Aussicht auf den Dachstein, sogar bis zum Großglockner, hat. Die Hohen und Niederen Tauern im Süden und Südwesten lassen einen herrlichen Panoramablick auf unserer Naturlandschaft zu.

Die Abfahrt erfolgt auf demselben Weg.

B320, Abfahrt Gröbming OST oder WEST im Ortskern Richtung Stoderzinkenstraße weiter Richtung Winkl bis zur Kneippanlage.+

Link Google Maps

Kneippanlage Lend (gebührenfrei)

Taxi Stocker: +43 6649635232

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. 

  • Checke am Abend vor jeder Skitour die Wetter- und Lawinensituation unter www.lawine-steiermark.at, Lawinen Handy: +43 664 8105928
  • Unternimm keine Skitour allein. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß!
  • Verhalte dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen!
  • Beachte bestehende Regelungen, wie z.B. Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen.
  • Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen dabeihaben. Hast Du auch die Notfallnummern gespeichert? Bergrettung: 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im freien Gelände Voraussetzung.
  • Skitourenausrüstung bestehend aus Skiern/ Splitboard, Fellen, Stöcken und evtl. Harscheisen. 
  • Verpflegung, warme Getränke, Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set.
  • Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtprinzip aus.
  • Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät.
  • Verleihmöglichkeit für Skitouren- und Sicherheitsausrüstung bei Sport 2000 Mandl Gröbming.

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei! 

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

  

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Tel.: +43 3687 233 10 

info@schladming-dachstein.at

Infobüro´s

Wettervorhersage

heute
20.10.2025
Berg 10 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.3 h
Sonnenaufgang
07:31 Uhr
Sonnenuntergang
18:08 Uhr

Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.

morgen
21.10.2025
Berg 8 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
40 %
Menge
1.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.8 h
Sonnenaufgang
07:33 Uhr
Sonnenuntergang
18:06 Uhr

Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.

übermorgen
22.10.2025
Berg 10 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.8 h
Sonnenaufgang
07:34 Uhr
Sonnenuntergang
18:04 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung