mittendrin in
Kontakt
8 °C
Webcam
6 / 83 Anlagen
zurück
Gröbminger Land

Viehbergalm - Miesbodensee

Daten:

Tourenbeschreibung

Wanderung ab der Gröbminger Kneippanlage durch die wildromantische Öfenschlucht zur Viehbergalm. Hier gibt es Einkehrmöglichkeiten, wo Sie sich mit einer typischen Almjause für die weitere Wanderung zum Miesbodensee stärken können. 

Die Tour

teilweise geöffnet
mittel
Startpunkt Gröbming Kneippanlage
Zielpunkt Miesbodensee
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 13.36 km
Dauer: 4 Std.
Aufstieg: 790 m
Abstieg: 789 m
höchster Punkt: 1418 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Gleich zu Beginn durchwandert man die wildromantischen Öfen, eine Schlucht, welche die beiden Berge Stoderzinken und Kamm „durchtrennt", und in deren Mitte der Gröbminger-Bach hinunterstürzt. Nach etwa eineinhalb Stunden Gehzeit erreicht man die Viehbergalm, die auf 1445m Seehöhe liegt. Danach geht es ca. 30 Minuten weiter, bis man zum Miesbodensee gelangt. Der Miesbodensee ist ein besonderes landschaftliches Kleinod des Dachsteinplateaus. Der fast kreisrunde Moorsee ist von einem ausgedehnten Schwingrasen umgeben. 

Gröbming KneippanlageKneippanlage. Im Ortsteil Lend befindet sich in einer Höhe von 880 m ü. A. ein Parkplatz, der Ausgangspunkt für eine Wanderung auf die Viehbergalm ist. 

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

Bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Eine Almjause bei den bewirtschafteten Almen am Viehberg zur Stärkung!

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Wettervorhersage

heute
21.10.2025
Berg 11 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
25 %
Menge
0.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3 h
Sonnenaufgang
07:32 Uhr
Sonnenuntergang
18:05 Uhr

Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.

morgen
22.10.2025
Berg 11 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:34 Uhr
Sonnenuntergang
18:04 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
23.10.2025
Berg 12 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
34.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.1 h
Sonnenaufgang
07:35 Uhr
Sonnenuntergang
18:02 Uhr

Zunächst zeitweise sonnig, nachmittags Eintrübung und dann Schneeregen.

Touren in der Umgebung