mittendrin in
Kontakt
Kontakt
13 °C
Webcam
6 / 83 Anlagen
zurück
Gröbminger Land

Gamskarspitz

Daten:

Die Tour

schwer
Start- und Zielpunkt Bottinghaus
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 6 km
Dauer: 6 Std. 30 Min.
Aufstieg: 1025 m
Abstieg: 1025 m
höchster Punkt: 2491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Bottinghaus wandert man auf dem Fahrweg rechts hinauf und erreicht in ca. 10 Minuten ein Wegkreuz, wo der schöne Waldsteig beginnt. Es geht zunächst gemütlich durch den alten Hochwald mit auffallende knorrigen Fichten, Lärchen u. Zirben, quert einige Lichtungen und erreicht dann bald die Waldgrenze. Nun geht es etwas steiler durch die Kampfzone des Waldes, wo nur noch vereinzelt kleinwüchsige Lärchen zwischen den ausgedehnten Alpenrosenfeldern reizvolle Motive bieten. Nach einer knappen Stunde Gehzeit erreicht man die nicht bewirtschaftete Pleschnitzzinken Hütte u. kann zunächst einmal die prachtvolle Aussicht in das Ennstal, zum Stoderzinken u. Dachstein genießen. Über den sanft ansteigenden grasigen Rücken wandert man anschließend gemütlich hinauf zum Gipfelkreuz. Weiter in die selbe Richtung (bzw. zunehmend südwestlich) auf dem schmäler werdenden Kamm zum Gipfl des Scheiblecks (2117 m). Der Weg auf den Gamskarspitz (direkt nach Süden am Kamm bergan) überwindet noch einmal ca. 400 Höhenmeter, ist felsig und eher für Geübte. Die Aussicht vom Gipfel des Gamskarspitzes (bzw. Schobers) ist allerdings absolut lohnend! Zurück bis zum Pleschnitzzinken geht es auf dem selben Weg. Von dort an entlang der anderen Seite des Grates bergab, über die Galsterbergeralm, die auch als Einkehrmöglichkeit dient. 


 

 

Vom Ort Pruggern führt die Straße über den Pruggererbergweg zur Galsterberg-Talsation. Hier bitte noch nicht parken, sondern weiter den Serpentinen folgen. Der Weg geht bald zu einem Forstweg über, wo man links hinauf der Forststraße folgt, welche im Winter als Rodelbahn genutzt wird. Nach ca. 10 Minuten erreicht man dann den Parkplatz vom Bottinghaus und den Ausgangspunkt der Wanderung.
 Parkplatz Bottinghaus
Leider verkehren bis zum Bottinghaus keine öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

Bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Besonders zu empfehlen in der Zeit der Alpenrosenblüte.

Beobachte die Murmeltiere bei der Galsterbergalmhütte!

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 


 

Wettervorhersage

heute
22.10.2025
Berg 12 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
2.6 h
Sonnenaufgang
07:34 Uhr
Sonnenuntergang
18:04 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

morgen
23.10.2025
Berg 13 °C
Tal 15 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
90 %
Menge
29.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.8 h
Sonnenaufgang
07:35 Uhr
Sonnenuntergang
18:02 Uhr

In der ersten Tageshälfte etwas Sonne, dann trübt es ein, es schneit und regnet etwas.

übermorgen
24.10.2025
Berg 2 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
55 %
Menge
0.9 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
2 h
Sonnenaufgang
07:37 Uhr
Sonnenuntergang
18:00 Uhr

Es schneit zumindest zeitweise, nachmittags aber auch ein paar Auflockerungen.

Touren in der Umgebung