mittendrin in
Kontakt
6 °C
Webcam
8 / 83 Anlagen
zurück
Schladming

Karbachrundweg Hochwurzen

Daten:

Tourenbeschreibung

Kinderwagentaugliche, kurze Rundwanderung mit Ausgangspunkt an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen. Entlang von Forstwegen wandert man oberhalb der Talstation durch den Bergwald. Bei der Querung einer "Skipiste" bietet sich eine schöne Aussicht auf Rohrmoos.

Die Tour

leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Wanderportal Talstation Gipfelbahn Hochwurzen
Eigenschaften
Informationen
Strecke: 2.31 km
Dauer: 45 Min.
Aufstieg: 111 m
Abstieg: 111 m
höchster Punkt: 1236 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vorbei an „Schi Lenz“ auf den Forstweg. Diesem ca. 700 m bis zur Abzweigung Karbachweg folgen. Nun überquert man die Skipiste und folgt dem Forstweg bis zur Kreuzung mit dem Märchenweg. Rechts abbiegen und zurück zum Startpunkt.
Von Schladming Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr in Rohrmoos geradeaus bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.Parkplätze an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.
Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.
Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Wander- oder Trekkingschuhe mit guter Profilsohle, Jacke.

Der Weg ist kinderwagentauglich.

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

  • Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
13.10.2025
Berg 9 °C
Tal 15 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.2 h
Sonnenaufgang
07:21 Uhr
Sonnenuntergang
18:21 Uhr

Zunächst ist es recht sonnig, im Laufe des Nachmittags trübt es allmählich ein.

morgen
14.10.2025
Berg 8 °C
Tal 15 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
8.2 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:19 Uhr

Frühnebelfelder lösen sich auf, bald scheint die Sonne ungetrübt.

übermorgen
15.10.2025
Berg 6 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung